Mein Atelier befindet sich in 50171 Kerpen Blatzheim.
Lieferung:
Deine Bestellung kannst Du persönlich bei mir in Kerpen abholen oder ich versende sie per DHL nach dem jeweils günstigsten Tarif und stelle Dir die Versandkosten in Rechnung. Bekleidung stelle ich nur nach persönlichem Maßnehmen her.
Zahlung:
Selbstabholung von Waren: Barzahlung, Vorabüberweisung oder Paypal.
Postversand von Waren: Vorkasse durch Überweisung oder Paypal. Sobald ich das Geld erhalten habe, geht Deine Bestellung auf die Reise.
Gebühren für Veranstaltungen (z.B Kurse, Workshops, Einzelstunden): Barzahlung, Vorabüberweisung oder Paypal.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Kurse und Workshops bei “sportl-ICH”
2023_V gültig ab 01.09.2023
-
Ein Einstieg in fortlaufende Kurse ist jederzeit nach Absprache und Anmeldung möglich. Zukünftige Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben. Hinsichtlich der Einstiegsvoraussetzungen empfehle ich vorherige Rücksprache, um sicher zu stellen, dass der/die Teilnehmer*in an einem Kurs/Workshop teilnimmt, der dem jeweiligen Kenntnissstand entspricht. I
-
Zu allen Kursterminen ist eine Anmeldung vorab erforderlich. Diese kann mündlich, telefonisch, per Mail, über die Homepage oder WhatsApp erfolgen und ist, sobald ich die Bestätigung gegeben habe, in jedem Fall verbindlich. Nach Absolvieren einer Stunde/eines Workshops bestätigt der/die Teilnehmer*in dies durch eine Unterschrift auf der Kurskarte (10er-Karte, 5er-Karte oder Anmeldeformular).Bei Kindern ist die Anmeldung durch eine/n Erziehungsberechtigten erforderlich (kurze Info mündlich oder per WhatsApp genügt).
-
Bei der ersten Anmeldung erfolgt die Erhebung von persönlichen Daten der Teilnehmer*innen, die für die Koordination der Termine notwendig sind. Dabei finden die Vorschriften der EU DGOV Beachtung; die Daten werden sorgfältig behandelt und niemals an Dritte weitergegeben.
-
Eine kostenlose Stornierung ist bis 48 Stunden vor jedem Termin möglich. Bei einer Stornierung innerhalb der letzten 48 Stunden vor dem Termin besteht die Möglichkeit, dass ein/e Teilnehmer*in von der Warteliste nachrutscht, dann ist die Stornierung ebenfalls kostenlos. Sollte das nicht möglich sein, muss der Kurstermin/Workshop in voller Höhe bezahlt werden.
-
Laufende Kurse können über 5er- oder 10er-Karten abgedeckt oder der/die Teilnehmer*in bezahlt einzelne Kurstermine. Eine 10er-Karte ist 6 Monate, eine 5er-Karte 3 Monate gültig, jeweils beginnend mit dem ersten gebuchten Termin. Diese Karten sind nicht auf andere Personen übertragbar.
-
Die jeweils gültigen Gebühren für eine Veranstaltung (z.B. fortlaufender Kurs, Workshop, Einzelstunde) oder Dienstleistung finden sich auf der Homepage.
-
Die Gebühren für alle Leistungen (Veranstaltungen und Dienstleistungen, z.B.5er-Karten, 10er-Karten, Einzeltermine, Workshops oder Spezialkurse) sind in voller Höhe spätestens am ersten gewählten Termin fällig. Dies kann vorab per Überweisung geschehen. Bezahlt der/die Teilnehmer*in am ersten (oder einzigen) Termin, ist die Kursgebühr in voller Höhe in bar gegen Quittung fällig.
-
Im Falle einer Erkrankung von Frau Schmidt oder dienstlicher Verhinderung durch die Haupttätigkeit kann es zu kurzfristigen Ausfällen der Termine kommen. Es werden dann Ersatztermine angeboten oder die Kursgebühr erstattet.
-
Es ist ausdrücklich gewollt, dass eigene Nähmaschinen mitgebracht werden, im Hinblick darauf, diese gut kennen zu lernen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Maschine auszuleihen. Während der Kursstunden ist dies kostenfrei. Wird die Maschine nach Hause mitgenommen, ist eine Gebühr und ein separater Vertrag erforderlich.
-
In der Kursgebühr enthalten ist die Nutzung der vorhandenen Werkzeuge wie Lineale, Stifte o.ä., es empfiehlt sich aber, diese selbst mitzubringen, wenn vorhanden.
-
Materialien (Stoffe, Zutaten, Schnittpapier, …) dürfen und sollten selbst mitgebracht werden. Es gibt weder eine Verpflichtung noch eine Möglichkeit, diese in größerem Stil bei mir zu einzukaufen.
-
Schnitte bitte ich nach Möglichkeit selbst mitzubringen. Es ist aber möglich, Schnitte aus bei mir vorhandenen Zeitschriften oder Büchern (z.B. Burda-Hefte) für den privaten Eigenbedarf (!)zu kopieren. Das Kopieren von Schnitten aus meiner Kollektion sportl-ICH ist streng untersagt.
-
Falls nicht anderslautend in der Kursbeschreibung angegeben, erlauben die Kurse keine Entwicklung von Grund- oder Modellschnitten sowie keine über kleinere Passformoptimierungen hinaus gehenden Schnittanpassungen- oder änderungen.
-
Für die Behebung von Beschädigungen an meinem Eigentum, welche von den Teilnehmer*innen verursacht worden, sind die Teilnehmer*innen (ggf. die private Haftpflichtversicherung derselben) verantwortlich.
-
Den Kursteilnehmer*innen ist bekannt, dass im Haushalt der Kursleiterin (= Kursort Bugenhagenweg 3) eine Katze lebt und jede Haftung für eventuelle Folgen aufgrund bestehender Tierhaarallergie ausgeschlossen ist.